der Malraum
  • ist ein weitgehend leerer Raum mit Holzwänden, an denen stehend auf grosse Blätter gemalt wird, so dass der ganze Körper beteiligt sein kann. Für Malende, die nicht stehen können, sind ein schräggestelltes Tischblatt und auch kleinere Papierformate vorhanden.

  • stellt Farben in allen wünschbaren Nuancen oder Mischungen zur Verfügung, in der Regel Gouache Künstler-Qualität (bei Bedarf sind auch Stifte, Ton, Kreide und andere Materialien der Kunsttherapie vorhanden).

  • ist ein geschützter Ort: geschützt vor Blicken und Ohren Aussenstehender, auch in der Gruppe vor Kommentaren der Mit-Malenden.

  • ist mit dem Rollstuhl befahrbar.